
Autor(in)
Jahr der Veröffentlichung
- 2022
TOXIN-KILLER
Autor: Emilia Benedict
Genre: Thriller
Sprache: Deutsch
Seiten: 412
Versionen: E-Book, Taschenbuch
Cover design: artdesign88
Kurzbeschreibung:
Sunset Hills: Kate erlebt in ihrer Kindheit einen grausamen Unfall, der ihr ganzes weiteres Leben prägt. Sie und ihre Schwester Lisa wachsen bei Onkel und Tante auf.
Nicht weit entfernt, in Jefferson City, lernt Inspector Aidan Carter nach einigen Anlaufschwierigkeiten Jessica näher kennen. Ihre Freundin Emily ist von ihm nur wenig begeistert, sie misstraut dem Inspector.
Als Jessica kurze Zeit später ein Paket mit einer Bombe erhält, werden Parallelen zu Opfern eines Serientäters deutlich. Aidan stellt sie kurz entschlossen unter seinen persönlichen Schutz. Er setzt alles daran, den Killer aufzuspüren und hinter Gitter zu bringen. Doch bis es so weit ist, gibt es weitere Opfer und immer wieder führen die Fäden zu Jessica. Sollte sie im Visier des Killers stehen?
Kate, deren Leben von Tragik geprägt ist, Jessica, die Autorin, Aidan Carter, der Inspector. Drei Menschen, drei verschiedene Wege und doch hängt ihr weiteres Leben voneinander ab.
Buchkommentare
Ein unglaublich spannender Thriller und Auftakt einer Reihe!
marijac Mi., 27.11.2024 - 20:52
Das war wieder ein sehr guter und spannender Thriller, bei dem ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe.
Letzes Jahr habe ich den zweiten Band der Reihe gelesen und war sehr von dem Schreibstil der Autorin und dem Fall begeistert, also habe ich nun den ersten Band nachgeholt um, unter anderem, mehr über das Kennenlernen von Jessica und Aiden zu erfahren und weil ich mir sicher war, dass ich wieder einen interessanten Fall bekommen werde und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht!
Wenn ihr Thriller mögt, bei dem ihr mitraten könnt wie sich alles zusammenfügt und vor allem warum der Killer so handelt, wie er handelt, dann kann ich euch die Reihe um Inspector Aiden Carter von Emilia Benedict empfehlen!
Herzlichen Dank, liebe…
Emiliab Do., 28.11.2024 - 08:44
Antwort auf Ein unglaublich spannender Thriller und Auftakt einer Reihe! von marijac
Herzlichen Dank, liebe Marija, für die schöne Bewertung. Ich freue mich, dass dir mein Buch gefallen hat. Danke fürs Lesen.
Giftmorde und ein Schatten aus der Vergangenheit
johannes.terwo… Do., 20.02.2025 - 19:35
TOXIN-KILLER, ein Thriller von der Autorin Emilia Benedict.
Das erste Buch aus der Reihe: »Ermittlung in Jefferson City« um Inspektor Aidan Carter.
REZENSION von Frank Eldering
* * * * *
5 von 5 Sternen
Hinweis: Es gibt zwei Städte in den USA, die Jefferson City heißen:
Jefferson City (genannt Jeff-City) in Tennessee, ca. 8000 Einwohner;
Jefferson City, die Hauptstadt von Missouri, 43.228 Einwohner
(Stand 2020). In dieser Stadt spielt die Geschichte.
Klappentext:
Sunset Hills: Kate erlebt in ihrer Kindheit einen grausamen Unfall, der ihr ganzes weiteres Leben prägt. Sie und ihre Schwester Lisa wachsen bei Onkel und Tante auf.
Nicht weit entfernt, in Jefferson City, lernt Inspector Aidan Carter nach einigen Anlaufschwierigkeiten Jessica näher kennen.
Als Jessica kurze Zeit später ein Paket mit einer Bombe erhält, werden Parallelen zu Opfern eines Serientäters deutlich. Aidan stellt sie kurz entschlossen unter seinen persönlichen Schutz. Er setzt alles daran, den Killer aufzuspüren und hinter Gitter zu bringen. Doch bis es so weit ist, gibt es weitere Opfer und immer wieder führen die Fäden zu Jessica. Sollte sie im Visier des Killers stehen? Kate, deren Leben von Tragik geprägt ist, Jessica, die Autorin, Aidan Carter, der Inspector: Drei Menschen, drei verschiedene Wege und doch hängt ihr weiteres Leben voneinander ab.
Anfang der Geschichte:
Emily kommt nach Jefferson City. Um die Stadt zu erkunden, kauft sie in einem Buchladen einen Stadtplan und lernt dabei die nette Jessica kennen. Die beiden freunden sich an. An Emilys 25. Geburtstag schenkt ihr Jessica eine gemeinsame Wellnessbehandlung mit einem Kinoabend. Dort trifft Jessica buchstäblich auf einen Mann, der mit voller Wucht in sie hineinläuft und sie gerade noch am Sturz hindert. Er entschuldigt sich mit einer großen Portion Popcorn, doch Jessica reagiert sauer.
Ein paar Tage später streift Inspector Aidan durchs Kaufhaus, um sich ein neues Hemd zu kaufen, zum Geburtstag seiner Mutter. Da sieht er in der Buchhandlung im Parterre eine Menschenansammlung. Eine Autorin stellt ihr neues Buch vor. Aidan erkennt sie als die hübsche rothaarige Giftnudel aus dem Kino. Er kauft ein Buch und lässt es von ihr signieren, nicht ohne einen Notizzettel mit einer Einladung für ein Abendessen hineinzulegen. Ob Jessica die Einladung annimmt, verrate ich nicht, nur soviel: Ihre neu gewonnene Freundin Emily ist überhaupt nicht begeistert von diesem Inspector.
.
Und dann sind da noch die über einen langen Zeitraum verteilten Giftmorde, die augenscheinlich in keinem Zusammenhang stehen. Erst recht nicht, wenn ein »halbherziger«, nicht tödlicher Bombenanschlag auf Jessica so überhaupt nicht in den Modus Operandi eines Serientäters hineinpasst.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Die laufende Geschichte wechselt ab mit Rückblenden über ein achtjähriges Mädchen namens Kate, von der bereits im Prolog die Rede ist. Im Verlauf der Geschichte kommen die Rückblenden zeitlich näher, bis sie die Geschichte wie ein Schatten begleiten.
Mein Fazit:
Ein sehr gut durchdachter Plot, interessante Figuren, ein Spannungsbogen, der gekonnt allmählich nach oben steigt, und ein unerwartetes Ende.
Obwohl die Geschichte auch als »who´s done it?« Krimi betrachtet werden könnte, ist sie für mich doch eher ein spannender Thriller. Ein guter Einstand für Inspektor Aidan Carter und sein Team, als auch für seine Begleiterin Jessica.
Last but not least: Es gibt auch noch guten Sex!
Ich freue mich auf die nächsten Bände.
Von mir, selber Thrillerautor, aus voller Überzeugung 5 Sterne für diesen sehr lesenswerten Thriller.